Honigtopfameise — Honigtopfameisen der Gattung Myrmecocystus Honigtopfameisen oder Honigameisen werden so genannt, weil sie eine Kaste haben, die Futter, das ihnen von Arbeiterinnen gebracht und verfüttert wird, in ihrem Gaster speichern und dieses bei Bedarf, z.… … Deutsch Wikipedia
Insekten als Nahrungsmittel — Frittierte Insekten in einem Markt in Bangkok, Thailand. Als Entomophagie (gr. ἐντέμνειν entémnein „einschneiden“ und phagie) wird der Verzehr von Insekten durch Menschen bezeichnet. Verbreitet ist sie in Teilen Afrikas, Asiens … Deutsch Wikipedia
Insektenküche — Frittierte Insekten in einem Markt in Bangkok, Thailand. Als Entomophagie (gr. ἐντέμνειν entémnein „einschneiden“ und phagie) wird der Verzehr von Insekten durch Menschen bezeichnet. Verbreitet ist sie in Teilen Afrikas, Asiens … Deutsch Wikipedia
Entomophagie beim Menschen — Frittierte Insekten in einem Markt in Bangkok, Thailand Als Entomophagie (aus griechisch ἔντομος éntomos = lateinisch insectus: „eingeschnittenes [Tier]“ und φᾰγεῖν phagein phagie „essen“) bei Menschen wird der … Deutsch Wikipedia
Honigameise — Ho|nig|amei|se 〈f. 19; Zool.〉 mittelamerikan. Ameise, die die Honigausscheidungen der Galläpfel der Zwergeiche sammelt: Hyrmecocystus mexicanus * * * Ho|nig|amei|se, die: Honigtopfameise … Universal-Lexikon